Ich reiste nach Holbox, um 2 Tage zu bleiben, blieb 5 und hätte gerne noch länger bleiben können. Ich kam auf der Suche nach dem Walhai und fand stattdessen eine karibische Ecke voller Magie und eigenem Leuchten.

Wie kommt man nach Holbox?

Die Anreise zur Insel Holbox war bereits das erste Abenteuer. Von Cancún nach Chiquilá fahren nur 3 Busse pro Tag – eine Route, die für Taschendiebe bekannt ist, also passt gut auf eure Taschen auf. In Chiquilá angekommen, gibt es 9 Fähren zur Insel.

Chiquilá → HolboxHolbox → Chiquilá
6:00 Uhr5:00 Uhr
8:00 Uhr7:00 Uhr
10:00 Uhr9:00 Uhr
11:00 Uhr10:00 Uhr
12:00 Uhr11:00 Uhr
13:00 Uhr12:00 Uhr
14:00 Uhr13:00 Uhr
16:00 Uhr15:00 Uhr
17:00 Uhr16:00 Uhr
19:00 Uhr18:00 Uhr
21:30 Uhr20:00 Uhr
Dorf Holbox

Dorf Holbox. Fotografie von dolanh.

Der Walhai – der Stolz von Holbox

Mein erster Eindruck war überwältigend. Holbox ist immer noch ein Ort ohne große Hotels oder Restaurants, aber mit einer kosmopolitischen Atmosphäre. Seine Adern sind sandige Straßen, auf denen Fahrräder, Golfwagen, Einheimische und Auswanderer unterwegs sind. Sein Stolz ist der Walhai – der größte und friedlichste Fisch der Welt.

Die Lage zwischen Karibik und Golf von Mexiko schuf die einzigartige Artenvielfalt Holbox‘. Delfine, Flamingos, Schildkröten, Pelikane, Leguane, Krabben und sogar Krokodile gehören zu seinen gastfreundlichen Bewohnern.

Langusten-Pizza. Langustengerichte gibt es hier reichlich und sie sind relativ günstig. Foto von Holbox.gob.mx.

Langusten-Pizza. Langustengerichte gibt es hier reichlich und sie sind relativ günstig. Foto von Holbox.gob.mx.

Unterkünfte in Holbox

Mein Zuhause in Holbox war das Tribu Hostel – ein bunter, lebendiger Ort, geschaffen von einem Reisepaar, das die Insel einfach nicht verlassen konnte. Mit großzügigen Gemeinschaftsbereichen und einer tollen Atmosphäre fand ich schnell Mitstreiter für Abenteuer und neue Freunde.

Tribu Hostel. Fotografie von TribuHostel.com.

Tribu Hostel. Fotografie von TribuHostel.com.

„Heute sprudelt das Wasser in meinem Herzen. Mich badet die Frische eines Gesangs.“ – Humberto Ak’abal.

Was kann man in Holbox unternehmen?

Über das Hostel buchte ich eine Walhai-Tour. Morgens ging es mit dem Boot los, doch ein Sturm zog auf. Kurz vor dem Ziel entschied der Kapitän, wegen des Wetters umzukehren. Am nächsten Tag hatten wir mehr Glück: Das Wetter war perfekt, aber mein erstes Schnorcheln und das Schwimmen mit einem Giganten klang gleichermaßen aufregend und beängstigend.

Nach 90 Minuten entlang der Küste sahen wir den ersten Walhai – plötzlich waren es 3, dann 10 und schließlich ein riesiger Schwarm von Hunderten. Nervös stieg ich ins Wasser und nach ein paar hektischen Bewegungen war ich von den Riesen umgeben, die konzentriert Plankton fraßen. Ich sah viele aus der Nähe, aber das Bild eines gewaltigen Walhais, der seine majestätische Länge unter mir hindurchgleiten ließ, bleibt für immer in meinem Gedächtnis.
Walhai in Holbox

„Im Wasser sehe ich mein Gesicht. Nicht das, das du siehst. Wasser ist kein Spiegel. Mein reines Ich ist jenseits dessen, was ich bin.“ – Humberto Ak’abal.

Die Zeit verging wie im Flug, bis die fünfte und letzte Nacht kam. Bei Vollmond zog es mich zum Strand. Als ich ankam, erlebte ich eine Überraschung: Das Wasser leuchtete. Während ich im warmen Meer badete, funkelten hunderte blaue Phosphorfunken. Vielleicht war es Plankton – oder einfach die Magie dieses phosphoreszierenden Holbox.